
Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
Weihnachten ohne Plätzchen, Stollen und Co. ist nicht Weihnachten. Wer sich allerdings bewusst und gesund ernähren will, ist im Advent häufig aufgeschmissen, denn Weihnachtsgebäck enthält massig Zucker, Weizenmehl und Butter. Natürlich ist es völlig ok, wenn man zur Weihnachtszeit auch genießt und seine liebsten Weihnachtsplätzchen backen und naschen möchte. Das Buch möchte also keinesfalls traditionelles Gebäck ersetzen, sondern eure Keksdose um einige gesunde Leckereien ergänzen. Denn es ist möglich, Vanillekipferl, Zimtsterne, Mohnstollen und vieles mehr mit vollwertigen Zutaten, vegan und ohne raffinierten Zucker zu backen. So wird eure Vorweihnachtszeit nicht nur lecker, sondern auch gesünder.
ACHTUNG: Dieses Produkt ist ein E-Book, kein gedrucktes Buch. Wer die gedruckte Version kaufen möchte, kann das hier tun. Leider ist eine Reklamierung nach dem Kauf des E-Books nicht möglich. Bitte entscheidet euch vorher, ob ihr das E-Book oder die gedruckte Version kaufen möchtet.
Die Rezepte in diesem E-Book sind alle:
Gesüßt wird am liebsten mit Datteln oder Trockenobst, aber auch mit Reissirup, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker, wenn Trockenobst keine zufriedenstellende Ergebnisse erzielen konnte. Denn ganz ohne Süßungsmittel geht es leider nicht. Alle Rezepte haben eine glutenfreie Option und können sowohl mit glutenfreiem Mehl als auch mit Dinkelmehl zubereitet werden.
Hier sind ein paar Beispiele der Rezepte:
Im Buch befinden sich 26 Rezepte für Plätzchen, Kekse und Gebäck, 6 Basis-Rezepte und viele Seiten mit Tipps, Tricks und Lebensmittelkunde.
Ihr könnt das Buch direkt nach dem Kauf herunterladen und sofort mit der Weihnachtsbäckerei beginnen.
BONUS:
Zusätzlich zum Weihnachts-E-Book erhaltet ihr mit dem Kauf zwei Bonus-E-Books:
1) Einen Osterbonus mit folgenden vier Rezepten: Carrot-Cake-Plätzchen, Erdnuss-Schoko-Ostereier, Mit Datteln gesüßte Osterkekse, Vollkorn-Hasenbrötchen. So kann der gesündere Backspaß auch an Ostern weitergehen.
2) Einen Sommerbonus mit folgenden drei Rezepten: Sommerbeeren-Scones, saftiges Zucchini-Bread und Blaubeertörtchen für eine gesündere Sommertafel.
Im Produkt enthaltene Dateien:
Du erhälst das E-Book im praktischen PDF-Format. Zum Öffnen der PDFs wird lediglich ein kostenloses PDF-Programm benötigt (z. B. Adobe Reader). Ein E-Reader (Kindle, Tolino) braucht man nicht. Das interaktive PDF enthält Verlinkungen innerhalb des PDFs, allerdings funktionieren die Link nur, wenn man es mit dem Adobe Reader oder mit Adobe Acrobat auf dem Desktop anschaut. Mobil funktioniert es leider nicht.
Eine detaillierte Beschreibung des Buches und FAQs gibt es hier.